Marlene Rupprecht

(geb. 1947)
Hauptberufliche Tätigkeiten
- Lehrerin i. R.
- Mitglied des Bundestages 1996 – 2013
- Mitglied der Kinderkommission des Bundestages und als deren Vertreterin
- Mitglied in der Bund-Länder- Arbeitsgruppen Nationaler Aktionsplan „für ein Kindgerechtes Deutschland“ und Aktionsplan „Gegen kommerzielle Ausbeutung und Missbrauch von Kinder“
- beratendes Mitglied der KAKJ (Kommission für Arzneimittel für Kinder und Jugendliche) bei BfArM
- Als Mitglied des Petitionsausschusses des Bundestages Initiatorin und Berichterstatterin der Eingabe zur Heimerziehung in den 50er/60er/70er Jahren in Westdeutschland und Mitglied des Runden Tisches Heimerziehung, Mitglied am Runden Tisch sexueller Missbrauch
- als Abgeordnete Teilnahme an Weltkongressen zum Schutz und für die Rechte der Kinder
- 2000 – 2014 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und deren erste Generalberichterstatterin für Kinder
Ehrenämter
- 20 Jahre Vorsitzende des Frauenhauses Fürth
- 8 Jahre Kuratoriumsvorsitzende des Deutschen Müttergenesungswerkes
- Jugendhilfeplanung im Bereich Schule des Landkreises Fürth
- Kreis-und Gemeinderätin bis 2014