Dr. Theodor Michael

Geboren am 26.4.1949
- Abitur: 1968 in Lindau/Bodensee
- 1971 -1976 Studium der Medizin in Freiburg, Göttingen und Berlin
- 1.7.1977 Approbation als Arzt
- 1.11.1977 Beginn der Fachartzausbildung zum Kinderarzt
- 3.9.1986 Anerkennung als Facharzt Kinderheilkunde an der Kinderklinik der Freien Universität Berlin
- 1.5.1988 Modellprojekt zur Verbesserung der Versorgung chronisch kranker Kinder: Kinder mit Neuromuskulären Erkrankungen und Meningomyelocelen gefördert durch das Ministerium Arbeit und Soziales Bonn und die Senatsverwaltung Gesundheit und Soziales Berlin
- 1992 Gründung des Sozialpädiatrischen Zentrums für Kinder mit Neuromuskulären Erkrankungen und Meningomyelocelen
- 1992 -95 Modellprojekt zur Schulung von 11 Spina bifida Ambulanzen in den neuen Bundesländern, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- 1994 Beginn der Kooperation mit der MMC-Ambulanz der Kinderklinik Tallinn/Estland gefördert durch Gritt Jordan e.V. (D.T. Heck)
- 1992 Leitung der Abteilung Neuropädiatrie des SPZ am Klinikum Charité Hochschulmedizin Berlin
- Promotion am 27.3.1997 über das Thema: “Latex-Allergie bei Kindern mit Spina bifida: eine Untersuchung zu Risiken”
- 2008 Kommissarische Leitung des SPZ für chronisch kranke Kinder der Charité
- 2010 Schwerpunktsbezeichnung Neuropädiatrie
- 2012 Leitung des SPZ für chronisch kranke Kinder der Charité
- Akkredtierung als SPZ-Leiter durch die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der ASBH
- Mitglied des Vorstands des Kindergesundheitshaus e.V.
- Mitglied des Vorstands des Bundesverbands Bunter Kreis e.V.